Fremdenspital der Israelitischen Gemeinde am Judenmarkt / Börneplatz

Handzeichnung des Fremdenspitals der Israelitischen Gemeinde am Judenmarkt. Zu sehen sind zwei Personen auf dem Platz stehend. Das Fremdenspital der jüdischen Gemeinde war in der Frühen Neuzeit ein bauliches Symbol für die Autonomie der jüdischen Gemeinde in Frankfurt. 1882 wurden die Spitäler abgerissen und an dem Ort die orthodoxe Synagoge errichtet.